Produktbeschreibung
Matrix Audio TT-1 Digital Audio Transport, 32bit/768kHz, DSD512, AirPlay2, DLNA7UPnP, Roon Ready, NVMe PCIe SSD slot, WiFi, LAN, IIS-LVDS, AES/EBU, USB3.0, USB-Audio DAC Out
Innovation trifft auf Design: Matrix Audio hat sich über die letzten Jahren zum führenden und innovativen Hersteller hochwertiger Streaming und Audiokomponenten entwickelt. Die perfekte Klangwiedergabe steht bei Matrix Audio an oberster Stelle in der Entwicklungsstrategie und ist die DNA der Firma aus China. Bis heute hat sich Matrix Audio bei den Early Adopter und audiophilen Musikenthusiasten als der Geheimtip etabliert und steht hoch im Kurs bei der Anschaffung von Streamern, Kopfhörer-Verstärkern, Vorstufen und Verstärkern.
„Die neue Produktserie ist so konzipiert, dass sie sich durch eine hervorragende Klangleistung auszeichnet, ohne dabei die Designelemente zu vernachlässigen, damit sie elegant bleibt und sich in ein schönes Zuhause einfügt. Harmonie ist das Ziel unserer ständigen Bemühungen.“
Der TT-1 ist ein digitaler Audiotransporter der Mittelklasse von Matrix Audio. Die Entwicklung basiert auf entwickelte Kerntechnologien von Matrix Audio. Zukünftige Upgrades ermöglichen und erweitern die Funktionalitäten, Kompatibilität und bietet Zukunftssicherheit.
Egal, ob Sie ein qualitätsbewusster Musikhören sind, der eine verbesserte Klangqualität sucht, oder ein fortgeschrittener Audio-Enthusiast, der seine digitale Wiedergabekette aufwerten möchte – der TT-1 bietet eine hervorragende Möglichkeit zur optimalen Klangverbesserung.
Matrix Audio erweitert sein neues Design basierend auf der M-Serie. Mit einem leistungsstarken Kern-Upgrade und einem verbesserten Display bieten die neuen Produkte ein besseren Bedienungs- und Handhabungserlebnis.
Der sich ständig weiterentwickelnde MA Player Hi-Fi Streamer OS und die MA Remote App passen sich nahtlos sowohl an iOS- als auch an Android-Geräte an. Ob auf einem Smartphone oder einem Tablet, genießen Sie eine reibungslose und intuitive Nutzerführung.
Unbegrenzte Ressourcen und alles an einem Ort:
Greifen Sie auf eine umfangreiche Bibliothek mit hochauflösender Musik zu, einschließlich TIDAL, Qobuz, HIGHRESAUDIO und Internetradio – alles nahtlos in ein Gerät integriert.
Spielen Sie auf Ihre Art!
Unterstützt verschiedene hochauflösende Audio-Streaming-Protokolle über lokale Netzwerke, einschließlich Roon Ready, Audirvana, TIDAL Connect, Spotify Connect, AirPlay 2, QPlay und UPnP/DLNA.
Lokale und Cloud-Musik genießen
Schließen Sie Ihr NAS-Laufwerk an das Gerät an und erstellen Sie eine Musikbibliothek direkt von Ihrem NAS. Wenn Ihre Musik in der Cloud gespeichert ist, z. B. auf Baidu Netdisk, kann sie auch direkt auf das Gerät geladen werden.
Zwei USB 3.0 Anschlüsse für Rippen und CD Wiedergabe
Ausgestattet mit zwei USB 3.0-Anschlüssen können Sie gleichzeitig ein USB-Laufwerk und ein CD-Laufwerk anschließen, um Ihre Musik zu rippen oder einfach nur eine Ihrer geliebten Audio-CDs abspielen.
Einfaches Verwalten von Musikressourcen
Mit der MA Remote App können Sie ganz einfach Musikdateien von einem externen USB-Speicher auf den internen Speicher kopieren.
Jenseits Ihrer Erwartungen
Sie haben keinen CD-Player? Schließen Sie einfach ein USB-CD-Laufwerk an das Gerät an und genießen Sie Ihre CDs.
Das ist aber noch nicht alles: Das Gerät bietet CD-Ripping-Funktionalität, Metadaten und Albumcover werden automatisch hinzugefügt. Mit der MA Remote App können Sie die Albuminformationen manuell bearbeiten. Wandeln Sie CDs mühelos und ohne Computer in hochauflösende Musikdateien um und speichern Sie diese bequem im Speicher des Geräts. Vorausgesetzt Sie haben ein externes oder internes Speichermodul integriert.
SSD-Speicher, schnell und leise
An der Unterseite des Geräts befindet sich ein NVMe-SSD-Steckplatz, der den Einbau einer SSD zur Erweiterung des internen Speichers ermöglicht. Ein speziell entwickeltes, extrem geräuscharmes, unabhängiges Netzteil sorgt für eine leise Betriebsumgebung für die SSD, die das übertrifft, was ein gewöhnlicher Computer bieten kann.
Gemeinsam nutzbarer interner Speicher
Mit dem SMB-Protokoll können Computer im selben Netzwerk problemlos auf den Speicher des Geräts zugreifen, was die Verwaltung Ihrer Musikbibliothek vereinfacht. Außerdem kann das Gerät als NAS fungieren, so dass andere Streamer im selben Netzwerk die gespeicherte Musik nahtlos abspielen können.
Intelligentes Aufwachen und Trigger-Steuerung
Ob lokale Musik oder Online-Audiostreaming, das Gerät kann automatisch aufgeweckt werden. Der DAC oder Verstärker kann über den Trigger-Anschluss gestartet werden, was automatisch und ohne manuelle Bedienung funktioniert.
Zwei Femtosekunden-Taktgeber
Ausgestattet mit zwei Femtosekunden-Taktgebern mit extrem geringem Phasenrauschen, die jeweils als Taktreferenz für die Abtastraten 44,1 kHz und 48 kHz sowie deren Vielfache dienen. Sie werden von unabhängigen rauscharmen Linearreglern gespeist und verfügen über eine intelligente FPGA-Steuerung, die automatisch die Frequenzteilung und Schaltvorgänge übernimmt. Dieses Design bildet eine solide Grundlage für eine jitterarme digitale Audioausgabe.
Verbindung mit und zu allen Standards
Es stehen optische, koaxiale, AES/EBU- und IIS-LVDS-Ausgänge zur Verfügung, an die Sie problemlos verschiedene digitale Audiogeräte wie DACs und Verstärker anschließen können, um Ihre vielfältigen Audioverbindungsanforderungen zu erfüllen. Wenn Sie das Gerät an einen Aktivlautsprecher mit digitalem Eingang anschließen, können Sie auch die digitale Lautstärkefunktion aktivieren, so dass kein zusätzlicher Lautsprecher-Controller erforderlich ist und die Lautstärke einfach angepasst werden kann.
Dedizierte Schnittstelle für verlustfreies Audio
Der TT-1 verfügt über eine audiospezifische USB-DAC-Schnittstelle, die sorgfältig optimiert wurde, um das Übertragungsrauschen zu reduzieren. Durch die präzise kalibrierte Übertragungsimpedanz wird sichergestellt, dass Audiosignale verlustfrei auf der physikalischen Übertragungsebene übertragen werden und jedes Detail des Klangs mit außergewöhnlicher Wiedergabetreue wiedergegeben wird.
Flexible Verbindungsoptionen
Wenn eine kabelgebundene Verbindung für Sie unpraktisch ist, bietet die Wi-Fi 6-Konnektivität des TT-1 eine einfache und bequeme Lösung. Um eine optimale Klangqualität und eine stabile Leistung bei hochauflösendem Audio-Streaming zu gewährleisten, wird empfohlen, einer kabelgebundenen Verbindung über LAN anzuschließen. Vorausgesetzt Ihr WLAN-Router seht unmittelbar in der Nähe Ihrer Anlage oder Ihre WLAN Abdeckung im Hause ist hervorragend und empfangsstark mit Repeatern abgedeckt.
Option für lineare Stromversorgung
Der TT-1 ist speziell mit einem Gleichstromeingang ausgestattet, um sein volles Leistungspotenzial durch Hinzufügen eines linearen Netzteils freizusetzen. Wenn sowohl eine externe Stromversorgung als auch eine Wechselstromversorgung angeschlossen sind, gibt das System der externen Stromversorgung den Vorrang und trennt die Wechselstromversorgung, so dass nur die Erdverbindung bestehen bleibt. Darüber hinaus ist das Produkt mit einem Leistungsfilter und mehreren rauscharmen LDOs ausgestattet, um jede Schaltungseinheit unabhängig mit Strom zu versorgen und so in jeder Hinsicht eine reine und stabile Stromversorgung zu gewährleisten.
Technische Daten:
- USB-Audio DAC-Ausgang
- 32-Bit, 768kHz
- DSD 512
- NVMe SSD-Einschub x 1 (M.2 2280 2260 2240)
- Externe Clock Eingang
- WiFi 6 (2.4 GHz, 5 GHz)
- LAN Gbit
- DLNA / UPnO
- AirPlay2
- Roon Ready
- CD-Wiedergabe / Ripping (externes Laufwerk notwendig)
- S/PDIF x 1, Koaxial x 1, AES/EBU x1 Ausgänge
- IIS-LVDS Ausgang
- USB 3.0 x 2
- DC-Eingang für externes Netzteil DC12V
- Streaming, HIGHRESAUDIO, Qobuz, TIDAL Connect, Spotify Connect, vTuner, Radio Paradise
- Abmessungen: 280mm x 210 mm x 82mm (BxTxH)
- Gewicht: ca. 2.76 kg
- Farbe: Silber (solides Aluminium Gehäuse)
Limitiertes Angebot!
Bestellen Sie jetzt den Matrix Audio TT-1 bei uns und Sie erhalten zusätzlich einen 25-EUR HIGHRESAUDIO Gutschein-Code per Email. Kostenloser versicherter Versand!